employees developement system (EDS)Ein Projekt im Rahmen des Diplomkurses für Einkaufsmanager am Wirtschaftsförderungsinstitut Linz, 2002
|
Was ist ein Projekt?
Der
Begriff "Projekt" wird sehr häufig missbräuchlich oder falsch
verwendet. Aus diesem Grund folgt an dieser Stelle eine Begriffsdefinition
und -abgrenzung. Wir definieren Projekte folgendermaßen: Ein
Projekt ist eine Aufgabe, welche ·
komplex,
neuartig und zeitlich begrenzt
ist, ·
ein
klar definiertes Ziel hat, ·
begrenzte,
klar definierte Ressourcen (Personal,
Geld, Raumkapazitäten, etc.) zur Verfügung hat, ·
ein
gewisses Risiko des Scheiterns in
sich birgt und ·
in
(interdisziplinärer) Teamarbeit
durchgeführt wird. Es
muss in jedem Fall vor Beginn eines
jeden einzelnen Projekts geprüft und überlegt werden, ob das jeweilige
Vorhaben projektwürdig ist oder ob
es in einem routinemäßigen Prozess effektiver und effizienter bearbeitet
werden kann! (siehe Projektentscheidung) Eine
Prüfung, ob eine Aufgabe "in der Linie" (sprich in der herkömmlichen
Organisationsstruktur) oder in Form eines Projekts bearbeitet werden sollte,
kann mittels folgender Checkliste
erfolgen:
Wenn alle diese Fragen mit einem klaren JA beantwortet werden können, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Problemlösung in Form eines Projekts sinnvoll und zweckmäßig ist. |
|