employees development system (EDS)

Ein Projekt im Rahmen des Diplomkurses für Einkaufsmanager

am Wirtschaftsförderungsinstitut Linz, 2002

 

home

news

basics

project

members

links

jokes

 

 

Formulare zu 

"Weiterbildung in mittelständischen Unternehmen"

Formular zur Bedarfsanalyse
 
Weiterbildungsbudgetplanung
 

Erfassung von Bildungswünschen

Teilnehmerbefragung / Nachverfolgung

Bedarfsanalyse

Personenbezogene Erfassung des Bildungsbedarfes:

Mitarbeiter(in):
  Bildungsbedarf
Kenntnisse und Fertigkeiten 1
(Qualifikations-
lücke)
2
(Qualifikations-
anpassung)
3
(Potential-
entwicklung)
       
       
       
       
       
       
Kategorien
  1. Zusätzliche Qualifikation ist notwendig, um die Aufgaben in der heutigen Form zu erfüllen. (Qualifikationslücke) (bestehende Probleme)
  2. Zusätzliche Qualifikation ist wichtig, um mit zukünftig geplanten Entwicklungen standzuhalten (Anpassungsqualifikation) (voraussehbare Probleme)
  3. Qualifikation würde Potentiale schaffen, die neue oder verbesserte Aktivitäten ermöglicht (Potentialentwicklung)
Prioritäten
! dringend
O auch kurzfristig sinnvoll
~ für zukünftige Entwicklungen interessant
/ zur Zeit nicht notwendig
Zurück zum Anfang                        Zurück zur Weiterbildung

 

Weiterbildungsbudgetplanung

Weiterbildungsbudget für das Jahr__________

Kostenart

 

Budget

Vorjahr

Externe Kosten

     

Teilnehmerbeiträge

_____ TN x ____ Tage x _____DM/TN und Tag (Durchschnittspreis)

   

Reise- und Unterkunftskosten für Teilnehmer an externen Veranstaltungen

_____ TN x _____ Tage x _____ DM/TN und Tag (Erfahrungswerte)

   

Honorare, Nebenkosten für Trainer,
Berater

___ Veranstaltungstage x _____ DM Honorarsatz incl. NK (Erfahrungswerte)

   

Kosten für Lehr- und Lernmittel

Pauschale

   

Hotelkosten etc. für extern veranstaltete, selbst organisierte Seminare

____ Veranstaltungstage x _____ TN x _____ DM Raummiete/TN und Tag

   

Interne Kosten

     

Arbeitsausfallkosten (durchschnittl. Lohnkosten der Teilnehmer incl. Evtl. Zusatzkosten)

____ TN x ____ Tage x ____ DM

   

Verrechnung von Raumkosten bei internen Weiterbildungsmaßnahmen

     

Allgemeine Kosten der Weiterbildung

     

Verwaltungskosten der Weiterbildungsaktivitäten (je nach Organisationsform)

     

Evtl. Raum- und Gerätekosten

     

Summe

     
Zurück zum Anfang                        Zurück zur Weiterbildung

 

Erfassung von Bildungswünschen

Abteilung:  
Maßnahmetyp:
externes Seminar
Workshop
internes Seminar
Projekt
Betreutes Lernen am Arbeitsplatz
Anzahl der betroffenen Mitarbeiter: _________ geplant für:
Ziel:  
Grund:
Laufender Entwicklungsprozeß:
Anpassung der Qualifikation:
Potentialaufbau:
Eigenes Interesse des Mitarbeiters
Anmerkungen (z.B. geplante Vorgehensweise)
 
 
Voraussichtliche Kosten:
Die für die einzelnen beabsichtigten Maßnahmen ausgefüllten Formulare werden nach Prioritäten geordnet und im Rahmen der Möglichkeiten des Weiterbildungsbudgets erfüllt.
Zurück zum Anfang                            Zurück zur Weiterbildung

 

Teilnehmerbefragung / Nachverfolgung

Umsetzung im Betrieb

Fragebogen für ein Interview bzw. eine Befragung mit Mitarbeitern nach Abschluß einer externen Bildungsmaßnahme (z.B. Seminar)

Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen

Wir bitten Sie uns nach der Veranstaltung eine Rückmeldung zu geben, wie Sie das Seminar und seinen Erfolg einschätzen. (Bitte ausfüllen bzw. ankreuzen und Ihrem Vorgesetzten überreichen oder direkt an die Personalabteilung senden)
Titel der Veranstaltung:
Datum: Anzahl der Teilnehmer (ggf. geschätzt)
Veranstalter Ort Anzahl der Teilnehmer (ca.)
Lernathmosphäre
Sehr gut       schlecht
Organisation und Räume
Sehr gut       schlecht
Teilnehmerkreis
Passend       inhomogen
Fachliche Kompetenz des Dozenten
Sehr gut       schlecht
Didaktisch-methodische Qualität der Veranstaltung
Sehr gut       schlecht
Stoffmenge und Lehrtempo
Interessant und verständlich       unpassend
War das Seminar für Ihre Arbeit hilfreich?
Sehr hilfreich       überflüssig
Gesamturteil zum Seminar
Sehr gut       schlecht
Name, Abteilung, Datum
 

Fragebogen für ein Interview bzw. eine Befragung von Mitarbeitern ungefähr 6 Monate nach Beendigung einer Bildungsmaßnahme.

Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen

 

Sie haben vor einem halben Jahr an einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Wir möchten Sie bitten, uns im Rückblick Ihre Meinung über die Veranstaltung mitzuteilen. (Bitte ausfüllen bzw. ankreuzen und Ihrem Vorgesetzten überreichen oder direkt an die Personalabteilung senden)
Thema der besuchten Veranstaltung:
Hat sich der Besuch des Seminares auf Ihre Arbeit positiv ausgewirkt? Ja
Nein
Würden Sie die Teilnahme am Seminar empfehlen? Ja
Nein
-wenn ja, für wen?
Konnten Sie das Gelernte anwenden Ja
Nein
Waren Ihnen dabei die Lehrunterlagen nach dem Seminar noch hilfreich? Ja
Nein
Haben Sie auf diesem Gebiet nach dem Seminar noch weiteres gelernt? Ja
Nein
Welches Ergebnis hat das Seminar für Sie gebracht? (bitte ankreuzen)

 

Zeitersparnis/schnellere Erledigung von Aufgaben
Größere Sicherheit bei der Erfüllung der Aufgaben
Erlernen neuer Tätigkeiten/Kenntnisse
Andere:
Gesamturteil zum Seminar
Sehr gut       schlecht

 

 

Name, Abteilung, Datum

 

 
Zurück zum Anfang                            Zurück zur Weiterbildung
 

© 2002; Duringer, Grogger, Scheiber, Stranzinger